Nico's Custom Guitars
Les Paul C1/2021

Eigenbau - Projekt Custom Les Paul #001
Übersicht, Baubericht und Gallerie

Custom Les Paul [Gitarre, e-Gitarre, Guitar, e-Guitar, Bausatz]

Hauptseite  | Rohbau und Test  | Baubericht  | Materialliste  | Gallerie |


Rohbau und Schnelltest

Gitarre ist angekommen wieder per Post, zwar noch immer nicht besonders gut verpackt, aber diesmal unbeschädigt. Dies ist die zweite Lieferung, nachdem beim ursprünglichen Transport die Verpackung bei Ankunft beschädigt war und der Gitarrenkörper "Schlaglöcher" und Kratzspuren aufwies.
Sieht gut aus, alles da, Gitarre, Hals und eine Menge Zubehör. Die erste Inspektion überrascht auch positiv, das Holz ist gut aufbereitet, mit Feinschliff und schöner Struktur. Als Plan hatte ich, je nachdem wie gut die Vorderseite aussehen würde, über das Design zu entscheiden. Toll wäre ein Sunburst-Effekt, aber nur wenn die Oberfläche hübsch daherkommt. Sieht gut aus, erfüllt soweit!

Custom Les Paul C001 - Rohaufbau und Schnelltest


So ein bisschen im Zubehör stöbern, ein wenig Probesitzen hier und ein wenig Testen da...

Custom Les Paul C1/2021 - Rohaufbau und Schnelltest


Einsatz der elektrischen Bauteile und Kabel, löten des "Kabelbaums" und Anschluss der Volume- und Tone-Potentiometer (500k) - alles brav nach Anleitung.

Custom Les Paul C1/2021 - Rohaufbau und Schnelltest


Anständig gelötet und verkabelt, aber die Kabel sind noch zu lang. Beim finalen Verbauen werde ich die korrekt ablängen.

Custom Les Paul C1/2021 - Rohaufbau und Schnelltest/p>

Einbau der Machinen- / Stimmköpfe.

Custom Les Paul C1/2021 - Rohaufbau und Schnelltest


Und von unten betrachtet -auch da, positive Überaschung, sauber gearbeitet und anständig verchromt.

Custom Les Paul C1/2021 - Rohaufbau und Schnelltest


Einzug der Saiten - sieht doch alles schon ganz ordentlich aus, fast wie bei einer richtigen Gitarre!.

Custom Les Paul C1/2021 - Rohaufbau und Schnelltest


Klar, wenn schon zusammengebaut, dann muss ja auch getestet werden! Schlussendlich das Ziel der Aktion. Die Frage stellt sich schon, wie klingt so ein DIY-Bausatz? Wie gut lässt es sich auf der Gitarre spielen? Zum einen hat das Ergebnis sicher einen Einfluss auf den geplanten Aufwand: Wenns nicht gut klingt, muss es auch nicht schön sein! So ungefär... Klar, man kann nachbessern, vorgesehen sind sicher ein neuer Satz Saiten, man kann am Zubehör was ändern, ev. neue Pickups, Verdrahtung...

Custom Les Paul C1/2021 [e-Gitarre]

Aber, positive Überraschung, schon nach kurzen Einstellungen, Anpassungen der Bridgehöhe, Saiten stimmen - es klingt überraschen gut! Sehr gut sogar... Aber verstimmen tut sie sich arg - nur das ist normal, neue Gitarre, neue Saiten... und ja, die Spielbarkeit, infolge des "rauhen" Halses, naja, die lässt halt zu wünschen übrig...



Hauptseite  | Rohbau und Test  | Baubericht  | Materialliste  | Gallerie |